Wie oft noch?

In einer Beziehung, einer Partnerschaft, gehört es dazu, zu verzeihen und die Fehler des anderen zu akzeptieren.
Doch was ist, wenn der andere seine Fehler immer und immer wieder macht?
Wenn er, obwohl er weiß, dass es seinem Partner weh tut, diesen Fehler immer wieder begeht?
Und jedesmal, wenn es passiert ist, seinem Partner versichert, dass dieser Fehler nie wieder vorkommt und es doch wieder und wieder passiert?

Mit der Zeit fühlt sich der eine nicht wertgeschätzt, ernst genommen und sogar hintergangen...
Wie oft muss der eine das noch mitmachen?

Wo ist da die Grenze?

Was ist, wenn der eine es nicht mehr akzeptieren möchte und für die Fehler des anderen kein Verständnis mehr zeigen kann, weil er zu verunsichert und enttäuscht ist?

Der eine möchte darüber reden, möchte für die Beziehung kämpfen, obwohl der andere dafür gerade stehen sollte, doch dem anderen scheint das gerade nicht in sein Kram zu passen. Er ist gereizt und hat keinen Nerv dafür... versichert, dass es (mal wieder) nicht mehr vorkommt.
Doch der eine hat kein Vertrauen mehr in seinen Partner.. Der Fehler ist einfach zu oft vorgekommen.

Was kann man da tun?

Was ist, wenn man einfach nicht mehr kann? Wenn nach einer jahrelangen Partnerschaft, in der man sich eigentlich schon fast auswendig kennen sollte, trotzdem immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden und es zu keiner Besserung kommt?

Wieso ist der, der den Fehler begangen hat, nicht imstande etwas dagegen zu tun und seinem Partner zu zeigen, dass er ihm wichtig ist?
Wo soll das Ganze denn hinführen? Was ist der Partner für den anderen?

Verwirrend, ich weiß.
Und ich bin ratlos und enttäuscht...


Keine Kommentare:

Fremd

Ungewohnt, diese Seite zu sehen. Ungewohnt, hier zu sitzen und meine Gedanken mitzuteilen. Wem überhaupt? Die Zeit vergeht so schnell.  Ande...